Besuch im Museum im Bügeleisenhaus - Das Hügelland

Direkt zum Seiteninhalt
Das Museum im Bügeleisenhaus
Das Museum im Bügeleisenhaus in der Vorweihnachtszeit
Eines der Schmuckstücke in der Altstadt ist das 1611 vom Hattinger Bürger Wilhelm Elling errichtete „Bügeleisenhaus“. Den Namen verdankt das markante Fachwerkhaus, das 1620/30 noch um einiges vergrößert wurde, nicht allein der Form seiner schmalen Giebelseite, sondern vor allem dem ungewöhnlichen Grundriss, der trapezförmig von rund zweieinhalb auf acht Meter Breite anwächst! Besonders hübsch: farbige Holzarbeiten zieren die dunklen Knaggen. Einst gab es im Haus am Haldenplatz lange Zeit eine Tuchweberei, später dann eine Metzgerei. Seit 1955 aber gehört es dem Heimatverein Hattingen, der es vor dem Verfall bewahrte und darin 1962 ein heimatkundliches Museum eröffnete.


Öffnungszeiten 2023

Aufgrund von Sanierungsarbeiten macht das Museum im Bügeleisenhaus 2022 eine Pause.

Das Bügeleisenhaus
Eines der schönsten Fachwerkhäuser der Hattinger Altstadt: Das Museum im Bügeleisenhaus. Fotos: © Uli Auffermann
Das Museum im Bügeleisenhaus
Farbige Holzarbeiten schmücken die Fassade des Museums.
Ausstellung im Museum im Bügeleisenhaus
Dauerausstellung im Museum im Bügeleisenhaus: „Zerbrochen ist sein Wappenschild… Ausgrabungsfunde aus der Burg Isenberg“.
Ausstellung im Museum im Bügeleisenhaus
2018 zeigte das Museum im Bügeleisenhaus die Sonderausstellung „Made in Hattingen - Waren aus der Heimat.
© www.dashuegelland.de 2023     Impressum     Kontakt     Datenschutz
Kontakt (Telefon): +49 (0) 2052 / 2712
Kontakt (Telefon): +49 (0) 202 / 266620
Kontakt (Telefon): 0800 32 72 46 226
Kontakt (Telefon): +49 (0) 2324 / 3443707
Zurück zum Seiteninhalt