
Das Museum im Bügeleisenhaus in der Vorweihnachtszeit
Sehenswert: Ein Besuch Museum im Bügeleisenhaus
Eines der Schmuckstücke in der Altstadt ist das 1611 vom Hattinger Bürger Wilhelm Elling errichtete „Bügeleisenhaus“. Den Namen verdankt das markante Fachwerkhaus, das 1620/30 noch um einiges vergrößert wurde, nicht allein der Form seiner schmalen Giebelseite, sondern vor allem dem ungewöhnlichen Grundriss, der trapezförmig von rund zweieinhalb auf acht Meter Breite anwächst! Besonders hübsch: farbige Holzarbeiten zieren die dunklen Knaggen. Einst gab es im Haus am Haldenplatz lange Zeit eine Tuchweberei, später dann eine Metzgerei. Seit 1955 aber gehört es dem Heimatverein Hattingen, der es vor dem Verfall bewahrte und darin 1962 ein heimatkundliches Museum eröffnete.
Adresse: Haldenplatz 1, 45525 Hattingen - Weitere Infos zu den aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen im Museum im Bügeleisenhaus
Öffnungszeiten 2020
Das Museum im Bügeleisenhaus ist vom 30. Juni bis 6. Dezember 2020 geöffnet:
Samstags, sonntags und feiertags:
von 15.00 bis 18.00 Uhr

Eines der schönsten Fachwerkhäuser der Hattinger Altstadt: Das Museum im Bügeleisenhaus. Fotos: © Uli Auffermann

Farbige Holzarbeiten schmücken die Fassade des Museums.

Dauerausstellung im Museum im Bügeleisenhaus: „Zerbrochen ist sein Wappenschild… Ausgrabungsfunde aus der Burg Isenberg“.

2018 zeigte das Museum im Bügeleisenhaus die Sonderausstellung „Made in Hattingen - Waren aus der Heimat.