„Auf Schusters Rappen“ lautet das Motto der aktuellen und damit bereits 7. Fotoausstellung von Autor und Fotograf Uli Auffermann in der Gemüsescheune Elfringhausen.
Im Fokus der Ausstellung stehen diesmal die großen Wanderwege unserer Region, wie der nach dem Industriepionier Friedrich Harkort benannte »Harkortweg«, der 1935 eröffnete »Graf-Engelbert-Weg« oder der traditionsreiche »Ruhrhöhenweg«, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Dazu der bekannte »Westfalenwanderweg« von Hattingen über Witten ins Paderborner Land, der »Anderl-Heckmair-Weg«, der in der Elfringhauser Schweiz an den weltberühmten Eiger-Pionier erinnert, der »Neanderlandsteig« im Niederbergischen Land oder der noch junge »Ennepesteig«. Impressionen vom »Deilbachsteig« und dem »Baldeneysteig« im Essener Süden fehlen ebenso wenig wie vom geschichtsträchtigen »Bergischen Weg«, der 2024 zu Deutschlands schönstem Wanderweg gekürt wurde.
Uli Auffermann: „Unsere Wanderwege verbinden. Nicht nur Menschen, die auf ihnen unterwegs sind, sondern auch Orte, Städte, Regionen. Ihre Namen geben Auskunft darüber, was uns erwartet. Und bisweilen sollen sie uns an große Persönlichkeiten erinnern. Einerlei, was uns nun reizt, ob der lange Fernwanderweg oder die kurze Rundwanderung, sie alle haben etwas gemeinsam: Sie führen durch wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaften, warten oftmals mit vielen Sehenswürdigkeiten auf. In jedem Fall laden sie ein zum Schauen, Staunen und Genießen!"
Damit haben erneut 40 großformatige Bilder im Ausstellungsbereich der Gemüsescheune Einzug gehalten, die Lust machen, bekannte oder unbekannte Pfade – vom großem Fernwanderweg bis hin zum spannenden Themenweg – zu entdecken!
Damit haben erneut 40 großformatige Bilder im Ausstellungsbereich der Gemüsescheune Einzug gehalten, die Lust machen, bekannte oder unbekannte Pfade – vom großem Fernwanderweg bis hin zum spannenden Themenweg – zu entdecken!
Die Fotoausstellung kann bis zum 5. Oktober zu den regulären Öffnungszeiten (Dienstag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr, sonntags bis 17 Uhr) besucht werden, der Eintritt ist frei. Darüber hinaus haben Besucher wieder die Gelegenheit, die ausgestellten Fotos zu erwerben.
Unterstützer fand die Ausstellung in den Stadtwerken Hattingen, Wein Noll aus Sprockhövel, dem Semann Verlag, im Outdoor-Fachgeschäft Walkabout aus Bochum, der Buchhandlung Kape, Gerüstbau Motzkau, Holz Lumbeck und dem Kletterpark Wald-Abenteuer aus Velbert-Langenberg, im Fahrradservice Rolling Bikes und im Baumpfleger Baum & Natur aus Velbert sowie Wrightsock.



Aktionstag am 12.10.2025!
Die Anderl-Heckmair-Gesellschaft lädt am 12. Oktober zu einem Aktionstag mit Verlosung und Signierstunde in den Ausstellungsbereich ein.
Damit wird die gerade noch aktuelle Ausstellung „Auf Schusters Rappen", die am 5. Oktober endet, aufgelöst, um Platz zu schaffen für Neues.
Besucher und Besucherinnen haben an diesem Tag die Möglichkeit, Fotos mit Heimatbezug günstig zu erwerben. Bei der Verlosung können ebenso Fotoplatten sowie Kalender, Postkarten und Bücher gewonnen werden. Als Hauptpreis wird eine Wanderung mit Uli Auffermann verlost.
Im Rahmen einer Signierstunde bietet sich darüber hinaus die Gelegenheit, den Autor und Fotografen von 16 bis 17 Uhr persönlich anzutreffen.
Damit wird die gerade noch aktuelle Ausstellung „Auf Schusters Rappen", die am 5. Oktober endet, aufgelöst, um Platz zu schaffen für Neues.
Besucher und Besucherinnen haben an diesem Tag die Möglichkeit, Fotos mit Heimatbezug günstig zu erwerben. Bei der Verlosung können ebenso Fotoplatten sowie Kalender, Postkarten und Bücher gewonnen werden. Als Hauptpreis wird eine Wanderung mit Uli Auffermann verlost.
Im Rahmen einer Signierstunde bietet sich darüber hinaus die Gelegenheit, den Autor und Fotografen von 16 bis 17 Uhr persönlich anzutreffen.