Gemüsescheune ist ab sofort an das Wanderwegenetz angebunden
Dazu lädt ein Aktionstag am 12. Oktober in den Ausstellungsbereich ein
Dazu lädt ein Aktionstag am 12. Oktober in den Ausstellungsbereich ein
Herbstzeit ist Wanderzeit! Und passend zum Start in die Saison ist die Gemüsescheune Elfringhausen jetzt auch an das Wanderwegenetz angebunden.
Während Ausflügler zuvor die rund 150 Meter ohne separaten Fußweg entlang der stark frequentierten Elfringhauser Straße nutzen mussten, um schließlich über das Sträßchen In der Porbecke zu den Wanderwegen zu gelangen, führt nun ein neu geschotterter Pfad einmal um das Scheunengebäude herum, sodass die Landstraße an einer Stelle nur noch einmal kurz gequert werden muss. So ist das beliebte Ausflugsziel nun auch idealer Ausgangspunkt, um die Region zu Fuß zu entdecken. Dazu ist bereits ein Zuweg zum Anderl-Heckmair-Weg beschrieben, der sich auf den Wegweisern an der Scheune sowie in gedruckter Form auf Flyern wiederfindet, die Besucher und Besucherinnen vor Ort mitnehmen können. Damit ist ein erster Anfang gemacht, einige Verschönerungsarbeiten sollen den Zubringer in den nächsten Monaten aber noch attraktiver gestalten. Auch sind weitere Tourentipps in Planung.
Die Initiatoren Uli Auffermann und Pächter Daniel Stranzenbach freuen sich über die weitere Kooperation, zumal die Fotoausstellungen von Uli Auffermann in den Räumlichkeiten der Gemüsescheune seit dem letzten Jahr von vielen tausend Ausflüglern besucht wurden.
Und apropos Ausstellung: Die Anderl-Heckmair-Gesellschaft lädt am 12. Oktober zu einem Aktionstag mit Verlosung und Signierstunde in den Ausstellungsbereich ein. Damit wird die gerade noch aktuelle Ausstellung „Auf Schusters Rappen", die am 5. Oktober endet, aufgelöst, um Platz zu schaffen für Neues. Besucher und Besucherinnen haben an diesem Tag die Möglichkeit, Fotos mit Heimatbezug günstig zu erwerben. Bei der Verlosung können ebenso Fotoplatten sowie Kalender, Postkarten und Bücher gewonnen werden. Als Hauptpreis wird eine Wanderung mit Uli Auffermann verlost. Im Rahmen einer Signierstunde bietet sich darüber hinaus die Gelegenheit, den Autor und Fotografen von 16 bis 17 Uhr persönlich anzutreffen.
Weiter geht es dann schon in Kürze mit der nächsten und damit 8. Fotoausstellung in der Gemüsescheune Elfringhausen!

